Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67419

Analysetechnik für die Analyse der Zuschlagstoff-Morphologie mit der zweidimensionalen Fourier-Methode (Orig. engl.: Image analysis technique for aggregate morphology analysis with two-dimensional Fourier transform method)

Autoren L. Wang
E. Tutumluer
W. Sun
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Geomaterials 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2267) S. 3-13, 13 B, 3 T, 11 Q

Der Beitrag stellt einige Ergebnisse des Ermittlungs- und Werteprojekts der NCHRP-4-34-Laser-Analyse vor. Auf Basis der Interferometrie-Fourier-Transformation (FTI) wurde ein Verfahren zur Charakterisierung der Morphologie der Zuschlagstoffe entwickelt, bei dem ein Faser-Optik-Verbinder verwendet wurde, um einen Doppelloch-Interferometer aufzubauen. Die Morphologie ist ein Zweig der Bildverarbeitung, der sich mit der Verarbeitung von binären Bildern (Rastergrafiken) befasst. Das FTI-System hat eine ladungsgekoppelte Kamera (CCD) eingesetzt, mit der dreidimensionale Symbolbilder von den Körnungen der Größe dreiviertel Zoll und größer erstellt wurden. Ein MATLAB-Programm wurde aufgestellt, das quantitativ die morphologischen Eigenschaften der Körnungen verschiedener Entnahmequellen hervorhob. Die Ergebnisse enthielten die Sphärizität (Kugelförmigkeit, Kompaktheit), die Flachheit, die Längenform, die Eckigkeit und die Textur der jeweiligen Körnung. In dem Beitrag werden zudem die morphologischen Eigenschaften von sieben Grobkorntypen mit dem Körnungs-Bildmesssystem der Universität Illinois (AIMS) untersucht. Das FTI-System ist einfach zu bearbeiten und kann schnell die morphologischen Eigenschaften der Zuschlagstoffe feststellen.