Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67471

Güterverkehr mit Lieferwagen: Entwicklungen und Maßnahmen

Autoren D. Walker
M. Ruesch
U. Haefeli
T. Schmid
P. Hegi
D. Matti
S. Bohne
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.21 Straßengüterverkehr

Straße und Verkehr 100 (2014) Nr. 1-2, S. 36-39, 3 T, 1 Q

Die Bedeutung des Lieferwagens im Güterverkehr hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm zugenommen. Besonders augenfällig wird dies in den engen historischen Innenstädten, wo sich während der Anlieferzeiten die Logistikfahrzeuge immer wieder in die Quere kommen und wo Konflikte mit Anwohnern und den übrigen Verkehrsteilnehmern häufig sind. Jetzt gibt es erstmals wissenschaftliche Fakten zur Entwicklung des Güterverkehrs mit Lieferwagen in der Schweiz. Im Rahmen des Forschungspakets "Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz" hat das Bundesamt für Straßen ASTRA eine Untersuchung in Auftrag gegeben, welche die Forschungslücke in diesem Bereich schließen soll. Es galt, die Rolle des Lieferwagens in der Logistik und im Güterverkehr vor dem Hintergrund zentraler Einflussfaktoren zu ergründen, Schlüsselprobleme zu identifizieren, den Handlungsbedarf abzuleiten, strategische Stoßrichtungen und Maßnahmen vorzuschlagen und diese im Hinblick auf ihre Wirkung und Akzeptanz zu beurteilen. Die wichtigsten Resultate des Forschungsprojekts werden im Artikel in einem Überblick dargestellt.