Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67550

Echtzeit-Sicherheits-Management-System für Straßentunnel: ganzheitliche Betrachtung, automatisierte Auswertung und Bewertung

Autoren W. Balz
J. Krieger
G. Mayer
R. Leucker
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
15.8 Straßentunnel

Tunnel - Infrastruktur für die Zukunft: STUVA-Tagung 2013 in Stuttgart. Gütersloh: Bauverlag BV, 2013 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 45) S. 87-91, 4 B, 7 Q

Um die Sicherheit der Straßentunnel zu gewährleisten, werden mehr als 400 m lange Tunnel ständig durch eine Tunnelleitzentrale überwacht. Die dort eingehende Flut von Einzelinformationen, wie Kamerabilder und zahlreiche Sensordaten, muss permanent durch das Personal erfasst und beurteilt werden. Das Projekt ESIMAS (Echtzeit-Sicherheits-Management-System für Straßentunnel) wird neue Wege aufzeigen, um die Leitstellenmitarbeiter zu unterstützen. Auf Grundlage der Datenanalyse und -bewertung von ESIMAS können zukünftig sicherheitsrelevante Ereignisse, wie ein Brand im Tunnel, zuverlässig und rechtzeitig erkannt werden. Im Ernstfall soll ESIMAS dem Leitzentralenpersonal sowie den Einsatz- und Rettungsdiensten Handlungsempfehlungen zur Ereignisbewältigung zur Verfügung stellen. Auf Basis dieser Handlungsempfehlungen können Maßnahmen schnellstmöglich und gezielt durchgeführt werden. Der innovative Ansatz von ESIMAS besteht in der ganzheitlichen Betrachtung aller Einzelinformationen und ihrer automatischen Auswertung und Bewertung. Hierdurch ist eine schnellere Reaktion der Leitstelle zum Schutz der Verkehrsteilnehmer möglich.