Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67557

Infrastruktur: Beiträge zum Thema aus DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung und Internationales Verkehrswesen

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
2.0 Allgemeines

Internationales Verkehrswesen 66 (2014) Nr. 1, Beilage, 40 S.

Die Erkenntnis, dass in Deutschland der Erhalt der Verkehrswege jahrzehntelang von der Politik vernachlässigt wurde, ist mittlerweile nicht neu. Schon seit Jahren warnen die Experten vor der strukturellen Unterfinanzierung der Verkehrswege. Mittlerweile ist die Bedeutung eines guten Straßennetzes in der Bundespolitik erkannt worden. Angesichts immer mehr für den Lkw-Verkehr gesperrter Brücken nehmen auch Politiker abseits des Verkehrsressorts den Ernst der Lage wahr. Ein einwandfreies, befahrbares Verkehrsnetz ist Grundvoraussetzung für die deutsche Exportwirtschaft. Ohne Zweifel ist der Staat in der Pflicht. Mit dem Magazin werden die Facetten der Infrastrukturpolitik in Deutschland vorgestellt, die ein Fachverlag wie die DVV Media Group tagtäglich begleitet. Dazu wurde nicht nur mit namhaften Experten gesprochen, sondern für den Leser auch eine Auswahl an 13 Beiträgen aus der DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung und dem Magazin Internationales Verkehrswesen zusammengestellt.