Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67572

Wie auf Megatrends reagieren?: Strategien von ÖPNV-Unternehmen zum Umgang mit Herausforderungen aktueller Entwicklungen

Autoren E.W. Fürst
S. Mallaun
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 32 (2014) Nr. 4, S. 52-59, 6 B, 1 T, 64 Q

Megatrends, wie demografischer Wandel, Urbanisierung et cetera stellen umfassende Herausforderungen für den ÖPNV dar. In diesem Zusammenhang müssen Verkehrsunternehmen vor allem den Einsatz differenzierter Bedienungsweisen vorantreiben. Aber auch ein grundsätzliches Umdenken der Bevölkerung wird zukünftig nötig sein. Aufgrund der zunehmenden Pkw-Verfügbarkeit muss es Verkehrsunternehmen gelingen, vor allem Berufstätige (insbesondere Pendler) aber auch ältere Menschen und Jugendliche von der Attraktivität des ÖPNV zu überzeugen. Der Beitrag gibt einen Überblick über verkehrsrelevante Megatrends und beschreibt Strategien von Verkehrsunternehmen, die diese als Reaktion auf die gegebenen Herausforderungen umsetzen können.