Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67641

Standfestigkeitsbewertung eines Kaltrecycling-Mischguts mit hohem Anteil an wiedergewonnenem Asphalt (Orig. engl.: Performance evaluation of a cold-recycled mixture containing high percentage of reclaimed asphalt)

Autoren F. Canestrari
G. Ferrotti
A. Stimilli
A. Graziani
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 14 (2013) Supplement 1: EATA 2013, S. 149-161, 8 B, 4 T, 16 Q

Kaltrecycling von Asphaltdecken hat sich als eine wirkungsvolle Bauweise und Wiederinstandsetzungsmaßnahme in ökologischer und wirtschaftlicher Sicht erwiesen. Gleichwohl erfordert die Verwendung von Kaltrecycling (CR) bei Asphaltmischungen eine sorgfältige Prüfung ihrer mechanischen Eigenschaften, vor allem, wenn sie dazu bestimmt ist, traditionelle Heißasphaltbeton-Mischungen (AC) zu ersetzen. In der Studie wurde die mögliche Verwendung einer CR-Asphaltmischung als Tragschicht auf einer italienischen Autobahn ausgewertet. Das Mischgut wurde in einer zentralen Anlage, die hochwertigen Ausbauasphalt (RA) herstellt und neuem Mischgut beifügt, untersucht und in zwei Versuchsstrecken der in Betrieb befindlichen Autobahn eingebaut. Insbesondere wurde ein spezielles Mischverfahren, das die Verwendung von Wasserdampf und Bitumenemulsion einsetzt, getestet. In einer dritten Versuchsstrecke wurde mit gleicher Schichtdicke das bei Instandsetzungsmaßnahmen gebräuchliche Mischgut mit einem RA-Gehalt von 30 % eingebaut. Volumeneigenschaften, Steifigkeit, Beständigkeit gegen bleibende Verformung und Ermüdungsverhalten wurden durch Versuche an Kernproben aus den drei Teststrecken und in Labor-Proben untersucht. Die Ergebnisse der mechanischen Tests zeigten, dass CR-Mischungen einen geringeren Steifigkeitsmodul und eine geringere Standfestigkeit bei wiederholter Belastung haben, aber im Vergleich zu AC eine bessere Beständigkeit gegen bleibende Verformungen aufweisen. Dieses Verhalten erklärt sich durch die Anwesenheit von zementartigen Bindemitteln, welche die Wärmeempfindlichkeit und die viskosen Reaktionen reduzieren.