Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67884

Bewertung von Tablet-Computern für die Prüfung von Straßenbauwerken (Orig. engl.: Value of tablet computers in transportation construction inspection: ongoing case study of projects in Pennsylvania)

Autoren R.E. Asbahan
P. DiGirolamo
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
1.1 Organisation

Construction 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2268) S. 12-17, 1 B, 32 Q

Ein Tablet ist ein mobiler Computer mit Display, Schaltkreis und Batterie in einem Gerät. Tablets sind mit Sensoren ausgestattet, darunter Kameras, Mikrofon und Beschleunigungssensor. Touchscreen mit Finger oder Stift ersetzen Computer-Maus und -Tastatur. Tablets können mit physischen Tasten auf grundlegende Funktionen zugreifen, um Lautstärke, Strom und Ports für die Netzwerkkommunikation zu steuern und um die Batterie aufzuladen. Die Tastatur wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die Tablets sind in der Regel größer als Smartphones und liegen im Diagonaldurchmesser bei etwa 18 cm oder größer. Der flache Allrounder ist handlicher als ein Smartphone, komfortabler zu bedienen und besitzt die technischen Möglichkeiten eines Notebooks. Überall vernetzt sein, im Internet surfen, kleine Arbeiten oder Terminabsprachen von unterwegs erledigen - das alles ermöglicht ein Tablet-PC. Nicht nur auf der Baustelle, überall unterwegs oder im Büro ist ein Tablet für den Bauingenieur eine zuverlässige Hilfe und ermöglicht sofortiges Handeln, sowohl in der allgemeinen und speziellen Überprüfung und Untersuchung als auch im Schriftverkehr, in der Dokumentenbearbeitung, für Verhandlungen und andere Aufgaben. Der Beitrag weist aber auch darauf hin, dass sowohl zu hohe als auch zu tiefe Außentemperaturen die Arbeitsbedingungen des Tablets beeinträchtigen können.