Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67921

Ein integriertes Verkehrsnachfrage- und Bewertungsmodell

Autoren C. Winkler
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 137-154, 8 B, 15 Q

In dem Beitrag wird ein Modellansatz vorgestellt, der eine integrierte Verkehrsnachfrageberechnung des Personenverkehrs mit der Berechnung des monetären Nutzens - in Form der Änderung der Konsumentenrente - der Verkehrsteilnehmer umfasst. Ausgangspunkt dafür ist ein gekoppeltes Verkehrsnachfragemodell, das in ein Logit-Modell transformiert wird. Somit ist eine mathematische Integration möglich, woraus die gesuchte Änderung der Konsumentenrente resultiert. Das entwickelte Modell liefert im Gegensatz zu bisher angewandten Methoden nicht nur eine Näherung, sondern ein exaktes Ergebnis der Änderung der Konsumentenrente.