Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67943

Einfluss von Kalziumhydroxid auf den Widerstand von Splittmastixasphalt gegen Spurrinnenbildung (Orig. engl.: Hydrated lime effect on rutting resistance of SMA pavements)

Autoren M. Iwanski
G. Mazurek
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen
14.3 Verschleiß

Roads and Bridges / Drogi i Mosty 12 (2013) Nr. 4, S. 361-383, 14 B, 8 T, 12 Q

Die Untersuchung beinhaltet die Prüfung von Bitumen, das aus einem eingebauten, mit Kalziumhydroxid versetzten SMA extrahiert wurde. Das Verhalten wurde mit dem ASTM D7405-10a Multiple Stress Creep Recovery Test (MSCR) bewertet. Die untersuchten Proben lagen 12 Jahre unter Verkehr und wurden in und neben den Spurrinnen entnommen. Als Ergebnisse werden genannt: Die Zugabe von Kalziumhydroxid verringert permanente Verformungen; das extrahierte SBS-modifizierte Bitumen weist niedrige Kriechraten auf, was mit der möglichen inneren Strukturänderung durch das Kalziumhydroxid und eine Steigerung der dynamischen Viskosität begründet wird; ein Synergieeffekt von SBS-Modifizierung und Kalziumhydroxid konnte nachgewiesen werden; es besteht ein starker Zusammenhang zwischen den Kriechparametern j(Index nr) und der elastischen Rückstellung nach ASTM D7405-10a. Es wird erwartet, mit dem MSCR-Testverfahren aus den Bitumeneigenschaften zielgerichtet die mechanischen Eigenschaften von SMA ableiten zu können.