Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68060

Verbesserung von Böden mit hohem Sulfatgehalt durch längere Reaktionszeit (Orig. engl.: Stabilization of high sulfate soils by extended mellowing)

Autoren A.J. Puppala
N. Talluri
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Transportation Research Board 92nd Annual Meeting 2013: Compandium of Papers. Madison, WI: Omnipress, 2013, DVD, Paper No. 13-2709, 14 S., 5 B, 7 T, 28 Q

Die Verbesserung von schwellfähigen Böden mit Kalk ist seit vielen Jahren üblich. Hebungen und vorzeitige Oberbauschäden bei kalkverbessertem Untergrund aus sulfathaltigen Böden zwangen zu anderen Maßnahmen. Aus einer Reihe von untersuchten Möglichkeiten ist eine längere Reaktionszeit zwischen Kalk und sulfathaltigem Boden vor der Verdichtung wirkungsvoll. In einer Studie wurde der Versuch unternommen, diesen Effekt zu quantifizieren. Es wurden sechs über Texas verteilte Bodenproben entnommen mit Sulfatgehalten von 200 bis 44 000 ppm. Neben den üblichen Versuchen zur Klassifizierung der Böden wurden chemische Versuche zur Feststellung der Tonmineralogie durchgeführt. Als Reaktionszeiten wurden 0, 3 und 7 Tage gewählt. Danach wurden Proctordichte und optimaler Wassergehalt bestimmt. Ferner wurden die dreidimensionale Schwellung und die Schrumpfung sowie die Druckfestigkeit bestimmt. Es wurde festgestellt, dass die Schrumpfung ohne Bedeutung für die Beurteilung ist. Bei vier der sechs untersuchten Proben verringerte sich mit längerer Reaktionszeit die Schwellung auf ein vertretbares Maß. Die Druckfestigkeit fiel mit der Länge der Reaktionszeit geringfügig ab.