Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68200

Methodik zur Abschätzung der von Lkw auf Landstraßen-Systemen gefahrenen Streckenlängen (Orig. engl.: Methodology to estimate the distance traveled by trucks on rural highway systems)

Autoren J.D. Regehr
M.J. Reimer
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 4, S. 390-398, 3 B, 5 T, zahlr. Q

Beim Entwurf von Straßen und der Straßeninfrastruktur (Geometrie, Art der Befestigung, Brücken et cetera) ist es wichtig, künftige Belastungen durch Schwerlastfahrzeuge (Verkehrsstärke der Lkw und deren Klassifizierung/Achslasten) zu kennen. Die Autoren stellen ein zweistufiges Verfahren vor, das auf dem in Nordamerika benutzten Mechanistic-Empirical Pavement Design Guide (Verfahren wird erläutert) aufbaut. In der ersten Phase werden Klassifizierungs-Daten aus kontinuierlichen Messstationen, Stichproben und manuellen Zählungen zu den vorhandenen Schätzungen des jährlichen mittleren Lkw-Verkehrs ergänzt. In der zweiten Phase werden diese ortsspezifischen Daten auf Strecken des Straßennetzes übertragen. Die Methodik einschließlich rechtlicher Aspekte, der Auswirkungen auf notwendige Erweiterungen von Einrichtungen zur Erfassung von Lkw und des Nutzens für Verkehrsingenieure und Gesetzgeber wird ausführlich erläutert und diskutiert.