Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68219

Zugbeanspruchung von Geogitterbewehrung unter zyklisch bewegter Radlast (Orig. engl.: Reinforcement tensile behavior under cyclic moving wheel loads)

Autoren S.M. Stoffels
X. Tang
A.M. Palomino
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Transportation Research Board 92nd Annual Meeting 2013.: Compandium of Papers. Madison, WI: Omnipress, 2013, DVD, Paper No. 13-0481, 18 S., 8 B, 2 T, 19 Q

Der Artikel beschreibt und diskutiert die Ergebnisse von Laborversuchen zum Zugverhalten von drei biaxialen Geogittern in einem flexiblen Straßenoberbau über einem weichen Baugrund. Der Aufbau wurde durch zyklische Radüberfahrten belastet. Dabei wurden die Dehnungen der Gitter in Belastungsrichtung und in Querrichtung auf der Ober- und Unterseite der Gitter gemessen. Die bleibende Gesamtverformung des Systems wurde ebenfalls erfasst. Zum Vergleich wurden die Versuche an einem unbewehrten Systemaufbau durchgeführt. Die Studie belegt die hohe Effektivität von Geogittern hinsichtlich der Stabilität und Verformungsresistenz des Aufbaus der Straße. Die Fragestellung, der Versuchsaufbau und die Versuchsdurchführung sind nachvollziehbar beschrieben, die Ergebnisse der Dehnungsmessungen sind in Diagrammen übersichtlich dargestellt. Die verschiedenen Produkte unterschieden sich in ihrem Effekt quantitativ. Qualitativ wurden folgende Erkenntnisse abgeleitet: Bereits die Herstellung des Oberbaus bewirkte eine Vorspannung der Geogitter in der Größe der später durch die Radlast induzierten Zugspannung. Die lastinduzierten Zugspannungen waren an der Unterseite der Gitter signifikant höher. Bei Versuchsende lagen die Dehnungen bei circa 0,2 %, wobei die Hauptdehnungen in der Richtung der Überfahrt auftraten.