Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68225

Modell zur Entscheidungshilfe bei der Asphaltauswahl (Orig. engl.: Decision aid model for asphalt mixture choice)

Autoren A.-G. Dumont
N. Bueche
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

TRA, Transport Research Arena 5th Conference, Paris, 14-17 April 2014: Proceedings. Marne la Vallée: Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l'Aménagement et des Réseaux (IFSTTAR), 2014, USB-Stick, Paper No. 18024, 9 S., 6 B, 1T, 5 Q

In dem Artikel wird ein Modell präsentiert, welches den Nutzern die Auswahl eines für ihre Bedürfnisse geeigneten Warmasphaltmischguts erleichtern soll. Diese Entscheidungshilfe besteht dabei aus zwei Teilen, nämlich einer Sachbilanz (Life Cycle Inventory - LCI) im ersten Teil und einer globalen Bewertung beziehungsweise dem Entscheidungsprozess im zweiten Teil. Als Datenquellen für den ersten Teil wurden dabei Messungen von Energieverbrauch und Emissionen von Anlagen aus der Schweiz, ein Berechnungstool und eine Literaturdatenbank herangezogen. Zusätzlich wurde das mechanische Verhalten von Warmasphalten implementiert. Im zweiten Teil wurde eine vierstufige Analyse, bestehend aus Pareto-Analyse, grafischer Analyse, partieller Aggregation und vollständiger Aggregation durchgeführt. In einem Beispiel wurde das Modell präsentiert, wobei drei Warmasphalte, ein halbwarmer Asphalt und ein Heißasphalt verwendet wurden. Die Modellrechnungen ergaben letztlich verschiedene Nutzwerte und damit ein Ranking der verwendeten Mischgutvarianten, das leicht durch Variation der Parameter auf seine Robustheit überprüft werden kann.