Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68253

Prüfung der Ausstattung für den Straßenbetriebsdienst

Autoren H. Badelt
Sachgebiete 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)

Straßenverkehrstechnik 58 (2014) Nr. 9, S. 641-643, 3 B

Innerhalb der Europäischen Normungsorganisation CEN besteht das Technische Komitee 337 "Ausstattung für den Straßenbetriebsdienst". Dieses Komitee bearbeitet gemäß seinem Titel verschiedene Normungsprojekte. In den letzten Jahren sind verschiedene Normen für Produkte des Straßenbetriebsdiensts entstanden. Weitere Normen sind in der Bearbeitung beziehungsweise in der Planung. Die Normen beinhalten im Wesentlichen Begriffsbestimmungen, Vorgaben für einheitliche Bemaßungen, Leistungsanforderungen und teilweise auch deren Prüfung. Die Normen geben den Stand der Technik wieder und werden daher zur Anwendung bei der Beschaffung empfohlen. Aufgrund der Europäischen Normungsarbeit enthalten die Normen auch Inhalte, die nicht in jedem Falle für deutsche Straßenbauverwaltungen von wesentlichem Interesse sind. Eine Reihe von beschriebenen Prüfungsverfahren ist zunächst nur anhand theoretischer Überlegungen entstanden und soll in der nächsten Zeit zur Nutzung umgesetzt und erprobt werden. Sie sind in sogenannten Technischen Spezifikationen (CEN/TS) formuliert. Der Beitrag soll den derzeitigen Stand der Normen, einschließlich forderbare Prüfergebnisse, aus Sicht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bezug zum genannten Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) 21/2013, genauer beschreiben.