Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68265

Vorausberechnung der Bahnkurven von Fahrzeugen an städtischen Knotenpunkten

Autoren F. Busch
T. Schendzielorz
P. Mathias
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung
5.11 Knotenpunkte

HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 695-712, 15 B, 1 T, 6 Q

Der Beitrag beschreibt ein Online-Verfahren der straßenseitigen Infrastruktur, mittels dessen die Fahrmanöver von Fahrzeugen an einer städtischen Kreuzung vorausberechnet werden können. Die zugrunde liegenden Algorithmen nutzen sowohl fahrzeuggenerierte Daten als auch Zustände von Lichtsignalsteuerung und Verkehrsdetektoren, um den weiteren Verlauf der Fahrzeugtrajektorien präzise zu bestimmen und zueinander in Beziehung zu setzen. Ein Prototyp des Verfahrens wurde zunächst in einer Mikrosimulationsumgebung und später im realen Testfeld mit entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen getestet und validiert. Im Rahmen des Forschungsprojekts SAFESPOT wurde der Ansatz als Teil der Applikation IRIS erfolgreich eingesetzt, um frühzeitig gefährliche Situationen zu erkennen und die betroffenen Verkehrsteilnehmer zu warnen.