Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68349

Zementbehandlung von herkömmlichem Tragschichtmaterial und von recyceltem Portlandzementbeton (Orig. engl.: Cement stabilization of conventional granular base and recycled crushed Portland cement concrete)

Autoren C. Berthelot
R. Haichert
D. Guenther
R. Kelln
C. Wandzura
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Soil Mechanics 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2310) S. 121-126, 6 B, 1 T, 16 Q

Die Suche nach natürlichen Gesteinskörnungen gestaltet sich in Saskatchewan, Kanada, herausfordernd. Im Fernstraßenbau wird daher zunehmend Betonrecycling für Anwendungen im Unterbau sowie in Hinterfüll- und Dränbereichen eingesetzt. Aktuell wurde für den Einsatz bei Tragschichten die Wirksamkeit von Zementzugaben im Vergleich zu herkömmlichem Tragschichtmaterial untersucht. Hierfür wurden ein herkömmliches Tragschichtmaterial und zwei gut abgestufte Recycling-(RC-)Materialien verwendet. Bei optimalem Wassergehalt wurden jeweils mittels Rotationsverdichter Probekörper ohne und mit Zementzugabe hergestellt. Diese wurden unter Berücksichtigung der lokal typischen Belastungsfrequenzen und Spannungszustände in dynamischen Triaxialversuchen beansprucht. Anschließend wurden der dynamische Modul, die Poisson-Zahl und die radialen Mikrodehnungen ausgewertet. Die RC-Materialien ohne Zementzugabe erreichten deutlich bessere Kennwerte als das herkömmliche Tragschichtmaterial ohne Zementzugabe. Durch die Zementzugabe wurden die Kennwerte des herkömmlichen Tragschichtmaterials deutlich verbessert, sodass bei Zugaben von 1 und 2 % vergleichbare Kennwerte wie bei den RC-Materialien erreicht wurden. Die Kennwerte der RC-Materialien konnten durch die Zementzugabe nur geringfügig verbessert werden. Vorbehaltlich weiterer Untersuchungen eröffnen sich für Betonrecycling Möglichkeiten eines qualitativ höherwertigeren Einsatzes in Tragschichten.