Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68353

Ansprache des Alterungsverhaltens von bitumenhaltigen Bindemitteln in Europa (Orig. engl.: Addressing ageing characteristics of bituminous binders in Europe)

Autoren J. Besamusca
A. Sörensen
C. Southwell
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Proceedings of the 5th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 13-15 June 2012, Istanbul. Brüssel: European Asphalt Pavement Association (EAPA), 2012, USB-Stick, Paper No. A5EE-225, 10 S., 1 B, 5 T, 8 Q

Im CEN/TC 336 "Bitumenhaltige Bindemittel" ist es die Aufgabe der WG1/TG3, die Simulation der Alterung im Labor von Bitumen für die Heißverarbeitung zu bearbeiten. Mit dem Beitrag gibt die TG3 einen Statusbericht ihrer Arbeiten und der innerhalb des CEN/TC 336 getroffenen Entscheidungen wieder. Unterschiedliche, weltweit diskutierte Verfahren zur Simulation der Kurzzeit- beziehungsweise Langzeitalterung von Bitumen für die Heißverarbeitung wurden von der TG3 evaluiert und teilweise in europäische Normen überführt. Die Autoren geben zu den Konditionierungsverfahren Literaturhinweise und benennen die wesentlichen Besonderheiten des jeweiligen Verfahrens. In Europa wurde vereinbart, dass das RTFOT-Verfahren nach EN 12607-1 beziehungsweise für weiche Straßenbaubitumen das TFOT-Verfahren nach EN 12607-2 Referenzverfahren zur Simulation der Kurzzeitalterung sind, während das PAV-Verfahren (EN 14769) die Referenz zur Simulation der Langzeitalterung ist. Die Konditionierungsverfahren wurden im Wesentlichen an Straßenbaubitumen evaluiert, die Relevanz der typischen Alterungsbedingungen für andere, zum Beispiel polymermodifizierte Bitumen, wurde bisher nicht ausreichend untersucht.