Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68376

Dossier: "Warum? Wie? Zu welchem Preis?" soll ein Netz von Infrastrukturanlagen unterhalten werden? (Orig. franz.: Dossier: Pourquoi? Comment? A quel prix?: entretenir un réseau d'infrastructures)

Autoren
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
12.1 Asphaltstraßen
12.2 Betonstraßen

Revue générale des routes et de l'aménagement (2014) Nr. 920, S. 37-99, zahlr. B, T, Q

In 12 Beiträgen befasst sich das Dossier mit folgenden Themen: Marktverträge auf der Basis der Ergebnisgarantie - eine Bewertung der Weltbank; Anfangsstadium der GEPUR (Verwaltung und Unterhaltung des städtischen und straßenbaulichen Vermögens: Methoden, Ausrüstung und Techniken); Aufbau einer Politik für die Straßenunterhaltung in drei Dimensionen, Auf dem Weg zu einer besseren Beherrschung der Finanzierung für die Straßenunterhaltung ohne Minderung des Dienstleistungsniveaus, Diagnose des Straßennetzes im französischen Departement Mayenne - Untersuchung, Zustandsbewertung und Programmierung der Unterhaltung; Ökologische Zugänge bei der Straßenunterhaltung: Nationaler Zusammenhang und Identifizierung des Energieeinsatzes im Straßenbereich; Bewertung des Materials von Straßenabbaustoffen für den Aufbau einer neuen Straße: das Verfahren RECYVIA (Produktpalette Kaltrecycling der Firma Eurovia); Bituminöses Material im Kalteinbau: Wirtschaftliche und ökologische Straßenbautechnik in vielfacher Anwendung; Hoher Recycling-Anteil im Mischgut beim Bau auf der A54 (Nîmes - Arles); A35 - Umgehung der Stadt Sélestat im Elsass: Erneuerung der Betondecke; Grunderneuerung der bewehrten Betondecke auf der A71 (Orléans - Bourges).