Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68401

Pflaster Atlas: Planung, Konstruktion und Herstellung (4., aktualis. und erw. Auflage)

Autoren H. Mentlein
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Köln: Rudolf Müller, 2014, 241 S., 330 B, 78 T, zahlr. Q. - ISBN 978-3-481-03245-6

Die Herstellung dauerhafter und anforderungsgerechter Pflasterflächen ist schwieriger, als es bei flüchtiger Betrachtung erscheint. Die vielfältigen Möglichkeiten bei Pflastersteinen und Platten, bei Fugen- und Bettungsmaterial sowie bei Tragschichten erlauben eine große Anzahl unterschiedlicher Konstruktionen. Die Vermischung verschiedener Bauarten oder die Verwendung ungeeigneter Materialien führt aber in vielen Fällen zu Problemen oder Schäden. Teure Reparaturen sind die Folge. Materialauswahl, Konstruktionsgrundlagen, unterschiedliche Bauweisen sowie Anforderungen an Pflasterflächen werden daher im "Pflaster Atlas" fachlich fundiert, leicht verständlich beschrieben und erläutert. Die Vielzahl der Zeichnungen und Fotos unterstützt den unmittelbaren praktischen Nutzen des Werks für Planer, Ausführende, Garten- und Landschaftsbauer, Sachverständige, Studierende und Auszubildende. Die vierte Auflage des Grundlagenwerks wurde deutlich erweitert um Schadensarten und deren Ursachen, Konstruktionszeichnungen und Vorschläge für Leistungsverzeichnistexte. Die aktuellen technischen Regelwerke (darunter die Technischen Lieferbedingungen für Bauprodukte zur Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen (TL Pflaster-StB), die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau (ZTV SoB-StB), die Technischen Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau (TL Gestein-StB)) und DIN-Normen wurden dabei berücksichtigt und die Texte der Leistungsverzeichnisse entsprechend bearbeitet und gibt zudem Sicherheit im Umgang mit Streitigkeiten und Schadensfällen.