Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68530

Bundesländerübergreifende Metropolregionen: Neugliederung oder verstärkte Zusammenarbeit der Bundesländer?

Autoren C. Diller
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Informationen zur Raumentwicklung (2014) Nr. 5, S. 475-487, 5 B, 1 T, zahlr. Q

Metropolregionen haben in Deutschland in den letzten Jahren als Raumkategorie erhebliche Bedeutung erlangt. In dem Beitrag wird untersucht, inwieweit Metropolregionen eine Arena für die Frage der Länderneugliederung beziehungsweise Optimierung von Länderaufgaben durch Zusammenarbeit darstellen können. Dazu wird zunächst der Verlauf der Initiierung und Festigung der "Marke Metropolregionen" auf der Bundesebene nachgezeichnet, gefolgt von einem detaillierteren Blick in die sehr unterschiedliche Situation in den einzelnen länderübergreifenden Metropolregionen. Es wird deutlich, dass auch die länderübergreifenden Metropolregionen ein sehr gutes Beispiel für die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg darstellen. Sie sind derzeit jedoch nur eine zusätzliche Arena zur Bearbeitung von Länderaufgaben im engeren Sinne.