Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68558

Das Qualitätssiegel des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V. für Motorrad-Sicherheitstrainings in Europa

Autoren H. Kerwien
J. Bente
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, Environment, Future: Tagungsband der 10. Internationalen Motorradkonferenz 2014. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2014, DVD (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 16) S. 299-311, 6 Q

Das Qualitätssiegel des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) kann mittlerweile auf eine erfolgreiche siebenjährige Vergangenheit zurückblicken. In dieser Zeit haben bereits über 40 Trainingsanbieter von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Trainings mit dem DVR-Qualitätssiegel zu versehen. Der weit überwiegende Teil der Anbieter besitzt das Qualitätssiegel auch für Trainingsangebote im Bereich Motorrad. Beschränkte sich bislang das Verbreitungsgebiet des Siegels in der Hauptsache auf Deutschland, wird es nun möglich sein, das Qualitätssiegel europaweit zu beantragen, um die Motorrad-Sicherheitstrainings auf ein einheitlich hohes Qualitätsniveau zu bewegen. Das wissenschaftlich fundierte DVR-Qualitätssiegel war bislang so angelegt, das für verschiedene Trainingsvarianten ein einheitlicher Kriterienkatalog mit den Qualitätsdimensionen Inhalt, Methode, Aus- und Fortbildungssystem für Trainer und Qualitätssicherung Verwendung fand. Innovationen in der Trainingslandschaft machten es notwendig, den Kriterienkatalog anzupassen und auszuweiten. Zukünftig wird es fünf unterschiedliche Kataloge für Trainings auf abgesperrten Übungsgeländen (klassische Trainingsform), für Trainings im Realverkehr und für drei Varianten von Trainings mit Einsatz von Simulatoren geben. Es werden die Inhalte, die Struktur und das Bewertungssystem des DVR-Qualitätssiegels vorgestellt sowie über die Vergaberichtlinien und über Erfahrungen mit der Siegelvergabe berichtet. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Motorradtrainings auf Trainingsgeländen und im Realverkehr gelegt.