Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68563

Matrix von Lösungsvarianten Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) im Straßenverkehr / Matrix of alternative implementation approaches of Intelligent Transport Systems (ITS) in road traffic

Autoren R. Schindhelm
T. Herb
C. Lotz
M. Vierkötter
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2014, 39 S., 11 B, 2 T (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 97). - ISBN 978-3-95606-111-0

Es wird zunächst eine Übersicht über typische Systembausteine und wesentliche Akteure für den Betrieb Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) in Deutschland gegeben. Unter Verwendung der IVS-Systembausteine werden für die vier Systemsparten Intelligenter Verkehrssysteme (die Straßenverkehrstelematik, die Verkehrsinformationsdienste, die autonomen Fahrerassistenzsysteme und die kooperativen Systeme) einfache funktionale Anwendungsbeispiele skizziert und analysiert. Die Anwendungsbeispiele bilden den Ausgangspunkt für eine Rekombination der Systembausteine. Die so erreichte Auflösung der Systemgrenzen hin zur Modularisierung der einzelnen Szenarien liefert eine Vielzahl neuer Kombinationsmöglichkeiten der identifizierten Bausteine Intelligenter Verkehrssysteme in einer Matrix. Der Bericht verdeutlicht und veranschaulicht die Potenziale dieses Baukastens, benennt außerdem aber auch die noch zu bewältigenden Herausforderungen im organisatorischen, funktionalen und technischen Bereich. Der Bericht ist als Grundlagenarbeit zu verstehen, die in eine Vielzahl weiterführender Aktivitäten in Deutschland als harmonisierte Analyse eingeflossen ist und noch einfließen wird.