Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68644

Landesarbeitsgemeinschaft Radverkehr: ein Zwölfpunktekatalog für die Praxis

Autoren T. Prenzel
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 70. Lieferung, 2014, Ordner 2, Kapitel 3.3.2.5, 14 S., 1 B, 3 Q

Landesarbeitsgemeinschaften sind ein erfolgreiches Mittel zur Förderung des Radverkehrs auf kommunaler und Landesebene. Die Etablierung solcher Gremien in allen Bundesländern verschafft dem Radverkehr auf Landesebene mehr Gewicht, fördert den Erfahrungsaustausch der Bundesländer untereinander und motiviert die Kommunen, sich für den Radverkehr zu engagieren. Der Artikel beschreibt die Aufgaben und Ziele einer Landesarbeitsgemeinschaft und liefert im Rahmen eines Zwölfpunktekatalogs Hinweise zum Aufbau und Organisation.