Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68781

Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Republika Srpska: Vorschläge für ein Maßnahmenbündel (Orig. franz./engl.: Amélioration de la gestion et des conditions de sécurité routière en Republika Srpska / Improvement of road safety management and conditions in Republika Srpska)

Autoren K. Lipovac
H.-J. Vollpracht
N. Kostic
M. Radovic
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Routes/Roads (2013) Nr. 360, S. 54-63, 9 B, 2 T

Bezogen auf die Bevölkerungszahl kommen in der Republika Srpska (Teil des Staates Bosnien und Herzegowina) bei Verkehrsunfällen doppelt so viele Menschen ums Leben wie in den meisten Staaten Mitteleuropas. Ein von der Weltbank finanziertes Projekt, unterstützt von Experten aus GB, D, N, S und SRB, hat Vorschläge zusammengestellt, mit denen die Voraussetzungen geschaffen werden können, den Straßenverkehr deutlich sicherer zu machen. Der Bericht beschreibt, welche Maßnahmen vorgeschlagen wurden; die Regierung hat die Vorschläge angenommen. Das Programm umfasst wohl nahezu alles, was in anderen Staaten Europas tägliche Selbstverständlichkeiten sind. Der Bericht nennt auf fünf Aktivitätsfeldern 44 einzelne Maßnahmen, die in Angriff zu nehmen sind; sie reichen vom Aufbau kommunaler Verkehrssicherheitsräte und der schulischen Verkehrserziehung über die regelmäßige technische Kontrolle der Kraftfahrzeuge oder die bauliche Umgestaltung bestehender Straßen bis zum Neubau sicherer Straßen.