Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69009

Unterschiede im Unfallgeschehen von Frauen und Männern als Pkw-Fahrer unter besonderer Berücksichtigung älterer Fahrer

Autoren K.O. Rompe
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 61 (2015) Nr. 2, S. 91-96, 15 B, 8 Q

Dass es Unterschiede im Unfallgeschehen von Frauen und Männern gibt, die im Wesentlichen auf eine vorsichtigere und defensivere Fahrweise der Frauen zurückgeführt werden, ist bekannt. Unklar war bisher, wie diese Unterschiede quantifiziert und bewertet werden können. Durch Zusammenführung verschiedener Dateien können jetzt hierzu genauere Angaben gemacht werden. Als Ergebnis zeigt sich, dass je Führerscheinbesitz Frauen in allen Altersgruppen etwa ein Drittel weniger Pkw-Unfälle mit Personenschaden verursachen als Männer. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass die Unfallschwere der von Frauen verursachten Pkw-Unfälle nur etwa halb so groß ist wie bei entsprechenden Unfällen der Männer. Beide Aussagen zusammen ergeben je Führerscheinbesitzer ein Verhältnis von nahezu 3:1 bezogen auf die Getöteten bei einem Pkw-Unfall, der von einem Mann verursacht wurde im Vergleich zu einem Pkw-Unfall, der von einer Frau verursacht wurde. Es ist zu überlegen, wie diese Unterschiede bei zukünftigen Programmen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit berücksichtigt werden können.