Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69031

Weiterentwicklung der Ansätze für die Spurrinnenprognose von Asphaltbefestigungen

Autoren I. Dragon
U. Reinhardt
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.3 Verschleiß

Straße und Autobahn 66 (2015) Nr. 4, S. 262-272, 16 B, 9 T, 12 Q

Im Hinblick auf den rechnerischen Nachweis von Ermüdungsrissbildung in Asphaltbefestigungen nach dem Verfahren der RDO Asphalt 09 (Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht) konnten bereits viele Erfahrungen gesammelt werden. Diese Erfahrungen wurden für ein Fortschreiben des Technischen Regelwerks genutzt. Auf der anderen Seite erfolgt die Beurteilung des plastischen Verformungsverhaltens von Asphaltstraßenbefestigungen derzeit allein durch eine Abschätzung der Spurrinnengefährdung anhand der deviatorischen Vergleichsspannungen. Mit dieser Verfahrensweise können jedoch lediglich vergleichende Beurteilungen unterschiedlicher Konstruktionen und Materialien durchgeführt werden. Dabei bleiben jedoch die plastischen Verformungseigenschaften der Materialien unberücksichtigt. Weiterhin kann keine Aussage zum zeitlichen plastischen Verformungsverhalten der Konstruktion sowie zur Tiefe der Spurrinnen nach einer beliebigen Nutzungszeit getroffen werden. In den letzten Jahren gab es dahingehend einige Weiterentwicklungen des Verfahrens zur Prognose der Spurrinnenentstehung. Dabei werden alle Belastungszustände verwendet, die im Dimensionierungsprozess Berücksichtigung finden. Für die unterschiedlichen Beanspruchungszustände wurden mithilfe von Triaxialversuchen oder einaxialen Druck-Schwell-Versuchen am schlanken Probekörper materialabhängige Impulskriechfunktionen ermittelt und modellhaft beschrieben. In dem Beitrag werden das statistische Materialmodell für die Beschreibung des plastischen Verformungsverhaltens und die Weiterentwicklungen hinsichtlich der Verfahrensweise der Spurrinnenprognose erläutert sowie Ergebnisse von Beispielrechnungen der Spurrinnenprognose von Asphaltbefestigungen dargestellt.