Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69102

Leitfaden für die Erhebung von Daten im Fußgänger- und Radverkehr (Orig. engl.: Guidebook on pedestrian and bicycle volume data collection)

Autoren L.F. Miranda-Moreno
E. Ferguson
P. Ryus
K.M. Laustsen
R.J. Schneider
F.R. Proulx
T. Hull
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014, XVII, 139 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 797). - ISBN 978-0-309-30826-7

Der Mangel an Daten zum Fußgänger- und Radverkehrsaufkommen stellt ein Hindernis dar, Infrastruktur effizient zu planen und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu verbessern. Etablierte Erhebungsverfahren für den motorisierten Verkehr beinhalten in der Regel nicht den Fußgänger- und Radverkehr. Erhebungen werden hier meist punktuell für spezifische Projekte durchgeführt. Das Fehlen von netzweiten Daten begrenzt die Möglichkeiten, Fußgänger- und Radverkehrsinfrastruktur dort zu planen und zu verbessern, wo der größte Bedarf besteht. Darüber hinaus werden alternative Datenquellen nicht genutzt. Die Möglichkeiten zur Nutzung verschiedener Quellen sowie Belange des Datenschutzes und Verfahren zur Hochrechnung werden in dem Leitfaden zusammengefasst. Der Leitfaden richtet sich an Praktiker, die an der Erhebung von Daten des nichtmotorisierten Verkehrs beteiligt sind, und gibt Empfehlungen für die Nutzung von etablierten als auch neuen und innovativen Methoden und Technologien. Er beinhaltet unter anderem Hinweise zur Erstellung von Erhebungsplänen, Empfehlungen zur Wahl geeigneter Erhebungsverfahren und -technologien sowie Praxisbeispiele.