Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69193

Cyclescapes - Radfahren und Raumgestalt: ein Bericht von einer Fachtagung im Bauhaus Dessau

Autoren M. Weber
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.5 Radverkehr, Radwege

Verkehrszeichen 31 (2015) Nr. 1, S. 17-20, 4 B

Am 07.11.2014 veranstaltete das Umweltbundesamt (UBA) gemeinsam mit dem ADFC e.V. und der Stiftung Bauhaus die Fachtagung "Cyclescapes - Radfahren und Raumgestalt" im Bauhaus Dessau. Der Beitrag bietet einen Überblick über die Inhalte sowie eine kurze Auswertung der erfolgreichen Veranstaltung. Die Veranstaltung thematisierte die Verknüpfung von Mobilität und Stadtplanung mit besonderem Fokus auf den grundlegendsten Fortbewegungsformen: dem Zufußgehen und Radfahren. Architekten, Verkehrs- und Planungsexperten aus dem In- und Ausland stellten Pionierprojekte, Initiativen, Forschungsergebnisse und aktuelle Planungsvorhaben aus Deutschland und dem Ausland vor. Die Vorträge und Arbeitstische im Stil des World Café führten zu fruchtbarem Austausch und intensiven Diskussionen unter den Expertinnen und Experten und den rund 100 Teilnehmenden, die sich vor allem aus ADFC-Delegierten, Planern, Architekten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammensetzten.