Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69353

Untersuchung des Effekts von Fahrbahneinengungen auf die Kapazität von Knotenpunkten mithilfe von Mikrosimulationen (Orig. engl.: Effect of road narrowing on junction capacity using microsimulation)

Autoren S. Yousif
M. Alterawi
R.R. Henson
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 3, S. 574-584, 9 B, 6 T, zahlr. Q

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen werden in städtischen Gebieten eingesetzt, um die Verkehrsbelastung und die Geschwindigkeit zu verringern und somit die Anzahl, sowie die Schwere von Verkehrsunfällen zu reduzieren. Derartige Maßnahmen im Bereich von Knotenpunkten können den Betrieb und die Verkehrsqualität beeinflussen. Das Papier gibt eine Zusammenfassung der Begriffe und Standards von in der Praxis zur Verkehrsberuhigung eingesetzten Fahrbahneinengungsmaßnahmen. Es wird das Verhältnis des Abstands zwischen der Fahrbahneinengung zum Knotenpunkt und der Fahrerverzögerung für verschiedene Verkehrsbelastungen mit Mikrosimulationsmodellen untersucht. Das Modell wurde kalibriert und anhand von Felddaten validiert. Ein kooperatives Verhalten zwischen den Fahrern wurde festgestellt und analysiert. Verschiedene Szenarien wurden simuliert, um die Wirkung auf die Verzögerungen und Wartezeiten für verschiedene Parameter zu testen.