Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69364

Gebrauch von Daten von punktuellen Detektoren und automatischer Fahrzeug-Identifikation zum Vergleich von momentanen und erfahrenen Reisezeiten (Orig. engl.: Use of data from point detectors and automatic vehicle identification to compare instantaneous and experienced travel times)

Autoren Y. Xiao
H. Al-Deek
M. Hadi
S.F. Qom
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Freeway Operations; Regional Systems Management and Operations; Managed Lanes 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2470) S. 95-104, 7 B, 2 T, 22 Q

Der Beitrag erläutert zunächst das Schätzverfahren für Reisezeiten anhand von Detektordaten (Datenquelle und Aufbereitung, Differenzierung zwischen momentanen und erfahrenen Reisezeiten aufgrund wechselnder Verkehrszustände entlang der Strecke) und die Verfahren anhand von Bluetooth-Daten oder von elektronischer Erfassung der Nummernschilder für Benutzungsgebühren. Der zweite Teil stellt ausführlich die Ergebnisse paarweiser Vergleiche bei verschiedenen Szenarios (freier Verkehrsfluss, regelmäßige Staus, Störfall) vor.