Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69427

Radfahren in der Stadt - Ringvorlesung SS 2014: ausgewählte Beiträge

Autoren H.J. Zukal
T. Brezina (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.5 Radverkehr, Radwege

Wien: Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien, 2015, 140 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung H. 1/2015). - ISBN 978-3-9503375-3-2

Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensgrundlagen bildet seit langem die Basis von Lehre und Forschung an dem "Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik" der TU Wien. Ringvorlesungen bieten die Möglichkeit, in diesem Sinn auf spezielle Themen vertieft einzugehen und haben dort Tradition. Im Sommersemester 2014 lautete das Thema wie im Jahr davor "Radfahren in der Stadt", und vom 3. März bis zum 24. Juni gab es 15 Vorträge (4 in englischer Sprache) unter anderem von Experten europäischer und österreichischer Hochschulen. 9 der Vorträge wurden für das Heft ausgewählt und durch ein Vorwort des Herausgebers Brezina eingeleitet. Die Themen: Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern, Vielfalt beim Fahrraddesign, Radfahren in Ljubljana, grüne Wellen für Radfahrer, Anforderungen an die Qualität und Quantität bei Fahrradabstellanlagen, ein Einblick in die Stabilität der Fahrbewegung, Planungs- und Entwurfsansätze für Fahrradinfrastruktur, Verkehrskonzepte und Lösungsansätze für alle und eine historische Analyse von Faktoren der Radverkehrsentwicklung Wiens (im Vergleich mit anderen Städten). Am Ende des Sammelbands steht die Vorstellung der Autoren.