Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69455

Zur Zukunft "autonomer Autos"

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 8, S. 536-542, 3 B, 25 Q

Ohne Zweifel wird sich die bereits seit Jahrzehnten latente Weiterentwicklung und Ergänzung der Fahrerassistenzsysteme in Automobilen fortsetzen - insbesondere mit dem Ziel der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dabei wird auch eine Annäherung an die Möglichkeit des "autonomen" Fahrens in bestimmten Raum- und Verkehrsverhältnissen erreicht werden können. Die Verfolgung eines Zielsystems auf der Basis des "voll automatisierten Fahrens" ist vor dem Hintergrund der zwingenden systematischen Rahmenbedingungen jedoch sachlich völlig verfehlt und nicht zuletzt unter ethischen Gesichtspunkten unverantwortbar. Die heute und in absehbarer Zukunft für die Gestaltung und Steuerung des Straßenverkehrs Verantwortlichen sollte sich darauf konzentrieren, das noch beträchtliche und weiter wachsende Potenzial der Verbesserung der klassischen Systeme auszuschöpfen. Das betrifft vor allem die verkehrsträger- und marktübergreifenden Informations-, Kommunikations- und Bezahlsysteme sowie die Optimierung der Betriebsabläufe in multimodal geprägten Verkehrsräumen.