Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69559

DELFIN: Dienstleistungen für Elektromobilität - Förderung von Innovationen und Nutzerorientierung - Entwicklung von Strategien und Konzepten für innovative Dienstleistungen im Wertschöpfungssystem Elektromobilität

Autoren M. Schwartz
M. Kolz
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.8 Forschung und Entwicklung

UdZ Unternehmen der Zukunft 15 (2015) Nr. 1, S. 17-18, 1 B, 5 Q

"Das Auto neu denken" und die damit verbundene Mobilität der Zukunft neu gestalten, das ist die Devise des Förderprogramms der Bundesregierung zur Elektromobilität. Die Berücksichtigung nutzerorentierter Ansätze stand in der Vergangenheit im Schatten von Initiativen mit starkem Technologiefokus, wodurch die Bedürfnisse der potenziellen Kunden vernachlässigt wurden. Dies wird dann problematisch, wenn neue Technologien entwickelt, jedoch von den Kunden nicht angenommen oder schlichtweg ignoriert werden. Vor diesem Hintergrund ist die Entwicklung kundenorientierter Serviceleistungen als "Brückenfunktion" für einen erfolgreichen Markthochlauf der Elektromobilität ein zentrales Thema dieses Forschungsprojekts. DELFIN ist eine integrierte Vorhabenbeschreibung für das Begleitprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) "Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität", hat eine Laufzeit von Juni 2013 bis Februar 2018 und wird durch das BMBF gefördert.