Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69561

Bericht über den 47. CIECA-Kongress in Berlin

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 61 (2015) Nr. 3, S. 181-182, 3 B

Am 7. und 8. Mai 2015 fand in Berlin der 47. CIECA-Kongress statt, dessen diesjähriges Motto "Personal resources for safe driving - acting for the future" lautete. Die Veranstaltung wurde vom Verband der Technischen Überwachungsvereine e. V (VdTÜV) und vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V (DVR) gemeinsam ausgerichtet. CIECA (Commission Internationale des Examens de Conduite Automobile) ist die internationale Vereinigung von Ministerien, staatlichen Behörden und Institutionen, welche sich jeweils auf nationaler Ebene mit der Fahrerlaubnisprüfung befassen. In den letzten Jahren hat sie sich strategisch neu ausgerichtet. Präsident Kari Hakuli hob in seiner Eröffnungsrede hervor, dass sich CIECA nun insbesondere solchen Institutionen gegenüber öffnet, die sich auch im weiteren Sinne mit der Ausbildung und Prüfung von Kraftfahrern befassen (beispielsweise im Rahmen von Fahreignungsuntersuchungen). Diese neue Ausrichtung entspricht auch den Empfehlungen des Berichts der EU-Kommission zum Verkehrssicherheitsprogramm 2011-2020, in dem mit Blick auf menschliche Fehler als Hauptursache von Verkehrsunfällen die Bedeutung einer multidisziplinären Zusammenarbeit hervorgehoben wird. Die thematische Schwerpunktsetzung spiegelt diese verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Professionen aus der Fahrerausbildung und -prüfung innerhalb der CIECA wider.