Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69609

Schätzung der Leistungsfähigkeit von Verflechtungsstrecken mithilfe eines Spurwechselmodells (Orig. engl.: Capacity estimation for weaving segments using a lane-changing model)

Autoren X. Yan
X. Wang
T.Z. Qiu
Y. Luo
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Highway Capacity and Quality of Service 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2461) S. 94-102, 7 B, 3 T, 15 Q

Der Beitrag fügt den zahlreichen Ansätzen, die Leistungsfähigkeit von Verflechtungsstrecken zu definieren, einen weiteren hinzu. Die vorgestellte Methode basiert auf dem für Verkehrsabläufe modifizierten linearen Optimierungsproblem von Lertworawanich und Elefteriadou und dem Spurwechsel-Modell von Laval und wird im ersten Teil ausführlich erläutert. Im zweiten Teil werden Messungen und deren Ergebnisse von zwei Verflechtungsstrecken vorgestellt, die gute Übereinstimmung mit den Modellergebnissen und nach der Methodik des HCM 2010 berechneten Werten zeigen. Nach Auffassung der Autoren lassen sich mit dem vorgeschlagenen Verfahren die maximalen Belastungen von Verkehrsstrecken so definieren, dass eine gute Basis für Steuerungsstrategien der jeweiligen Teilströme im Rahmen eines Verkehrsmanagement gegeben ist.