Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69626

Untersuchung der Sättigungsverkehrsstärke eines kombinierten Rechtsabbiegefahrstreifens an signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Investigation of saturation flow on shared right-turn lane at signalized intersections)

Autoren H. Qi
P. Chen
J. Sun
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Highway Capacity and Quality of Service 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2461) S. 66-75, 9 B, 18 Q

Die Leistungsfähigkeit von für Rechtsabbieger und Geradeausfahrer markierten Rechtsabbiegefahrstreifen hängt von mehreren Faktoren ab, wie Anteil der Rechtsabbieger, Fußgängeraufkommen oder Stauraum vor dem Fußgängerüberweg. Die Autoren haben auf der Basis von Messungen an zwei entsprechenden Kreuzungen in Hangzhou, China (werden beschrieben), ein vierstufiges Modell entwickelt, das die stochastische Natur der Konflikte zwischen Fußgängern und Rechtsabbiegern und die Einflüsse der übrigen Faktoren berücksichtigt. Anhand von Ergebnissen einer Fallstudie wurde die Methodik getestet und einer Sensitivitätsanalyse unterzogen, wobei die Zusammenhänge zwischen Sättigungsverkehrsstärke und Rechtsabbieger-Anteil in Abhängigkeit von Fußgängervolumen, der Grün-Zeit, der Länge des Fußgängerüberwegs und des Stauraums vor dem Fußgängerüberweg in getrennten Diagrammen dargestellt werden. Ein Vergleich mit dem Verfahren des HCM 2000 zeigt, dass das Modell die Realität genauer abbildet.