Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69635

Die Zeit zurückdrehen: rheologische und mikrostrukturelle Beurteilung von verjüngtem Bitumen (Orig. engl.: Turning back time: rheological and microstructural assessment of rejuvenated bitumen)

Autoren E. Schlangen
M.F. van de Ven
A. Scarpas
J. Qiu
S.N. Nahar
A.J. Schmets
M. Shirazi
G. Schitter
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt Materials and Mixtures 2014, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2444) S. 52-62, 8 B, 2 T, 25 Q

Bei der Wiederverwendung von Asphalt können durch die Zugabe von Rejuvenatoren möglicherweise die ursprünglichen Eigenschaften des während der Nutzungsdauer gealterten Bindemittels wieder hergestellt werden. In der Studie wurden zwei verschiedene Rejuvenatoren (BM1 und CM1) getestet, von denen einer flüssig und einer emulsionsartig vorlag. Bei beiden wurde die Wirksamkeit in Abhängigkeit von der Zugabemenge mithilfe des Dynamischen Scherrheometers (DSR) und der mikrostrukturellen Analyse im Rastermikroskop untersucht. Sowohl BM1 als auch CM1 konnten in rheologischer Hinsicht die gewünschte erweichende Wirkung und die Wiederherstellung der Eigenschaften des ursprünglichen Bindemittels erzielen. Jedoch unterschieden sich die dafür erforderlichen Zugabemengen stark voneinander, sodass CM1 als leistungsfähiger eingestuft wurde. Die Untersuchungen im Rastermikroskop zeigten für die beiden Rejuvenatoren verschiedene chemophysikalische Mechanismen. Einer der Rejuvenatoren versetzte die Mikrostruktur in den ursprünglichen Zustand, während der andere eine neue Morphologie erzeugte.