Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69691

Die Nordbahntrasse in Wuppertal - eine besondere Initiative zur Reaktivierung innerstädtischer Bahninfrastruktur als innovativer Radschnellweg

Autoren F. Huber
K. Brosch
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 10, S. 671-674, 7 B, 1 T

Kann ein moderner Radweg mehr sein als eine attraktive Verkehrsinfrastruktur? Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist nicht nur ein spannendes Projekt für die Aktivierung einer stillgelegten Bahnlinie als Radschnellweg besonderer Qualität. Sie ist auch das Beispiel für die positiven Effekte bürgerschaftlichen Engagements, sowohl für die Entwicklung dieses besonderen Projekts selbst als auch für die Selbstwahrnehmung und das Bewusstsein einer ganzen Stadt, die sich in einem schwierigen Transformationsprozess befindet. Die politische und administrative Begleitung eines solchen, in bürgerschaftlichem Engagement initiierten Projekts, macht besondere Schritte erforderlich.