Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69753

Entwicklung des Eigenschaftsanzeigers für das Management von Oberflächenbehandlungen auf Landstraßen (Orig. engl.: Development of condition indicator for managing sealed rural road networks)

Autoren A. Chamorro
F. Rivera
R. Lucero
C. Aravena
Sachgebiete 11.10 Ländliche Wege
17.2 Straßenbau

Low-volume Roads 2015, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2474) S. 73-81, 4 B, 4 T, 33 Q

Landstraßen haben eine geringe Verkehrsbelastung und ermöglichen der Bevölkerung, sich frei zu bewegen. In den Entwicklungsländern stellen sie 80 % des gesamten Straßennetzes dar und spielen eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Man unterscheidet unbefestigte (Kies und Erde) und befestigte (bitumengebundene Oberfläche) Landstraßen. Das Straßenmanagement verwendet objektive Eigenschaftsbewertungen und arbeitet mit dem Fahrbahn-Leistungsindex und dem Leistungsindex für unbefestigte Fahrbahnen, die bei Entscheidungsfragen helfen. Keiner dieser Indizes kann jedoch für Straßen mit Oberflächenbehandlungen verwendet werden. Dieser Beitrag befasst sich mit der Entwicklung eines Indikators, der speziell dünne Oberflächenbehandlungen bewertet. Zudem wurde ein stabilisierter Straßenleistungsindex (SRCI) auf der Basis von Felduntersuchungen verschiedener Oberflächenspannungen auf befestigten Straßen entwickelt. Zwei Arten von SRCI wurden untersucht, mit und ohne Griffigkeit. Abschließend wurde für Fahrbahnen mit dünnen bitumengebundenen Oberflächen und für stabilisierte Fahrbahnen eine Rangskala aufgestellt, von sehr guten bis sehr schlechten Leistungen, wobei die Einflüsse von drei Klimatypen berücksichtigt worden sind.