Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69768

Grundsätze des HBS 2015

Autoren W. Brilon
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 11, S. 719-721, 1 T, 11 Q

Das Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS) ist im Jahr 2015 als Nachfolger des HBS 2001 herausgegeben worden. Das HBS ist ein Standard für einfache verkehrstechnische Berechnungen in der Straßenverkehrstechnik. Die zugrunde liegenden Methoden entstehen aus einer Verknüpfung von mathematischen Modellen und empirischer Analyse von Verkehrsabläufen. Dadurch werden die Kapazität und die Qualität des Verkehrsablaufs auf Strecken, an Knotenpunkten und auf längeren Abschnitten des Straßennetzes geschätzt. Die Qualität wird in 6 Stufen (A bis F) dargestellt. Dadurch entsteht eine Vergleichbarkeit der Qualitätsbeurteilung zwischen den verschiedenen Arten von Verkehrsanlagen. Für die Durchführung der Rechnung stehen Formblätter bereit. Grundsätzlich lassen sich alle Berechnungen ohne Computeranwendung bewältigen. Der Artikel beschreibt einige Grundsätze bei der Abfassung des HBS 2015.