Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69774

Entwurfshinweise für die Ausbildung von Querneigungen in engen Kurven innerhalb von Gefällestrecken (Orig. engl.: Superelevation criteria for sharp horizontal curves on steep grades)

Autoren D.W. Harwood
E. Donnell
J.R. Ronchetto
L.M. Lucas
C.D. Bokenkroger
D.J. Torbic
K.M. Bauer
A. Brown
S.N. Brennan
M.K. O'Laughlin
T. Varunjikar
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014, 168 S., 169 B, 29 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Report H. 774). - ISBN 978-0-309-30790-1

Insbesondere für den Schwerlastverkehr stellen enge Kurven innerhalb von Gefällestrecken ein Sicherheitsrisiko dar. Empfehlungen für den Entwurf und die Ausbildung von Kurven werden in den USA seitens der AASHTO definiert und im Green Book veröffentlicht. Diese basieren auf mathematischen Modellen, die das Fahrzeug als Massenpunkt ansehen und ausreichende Sicherheiten für Pkw und Lkw gegen Schleudern und Überrollen unter normalen Bedingungen implizieren. Der Bericht fokussiert Gefällestrecken > 5 %. Im Rahmen von Felduntersuchungen an zweibahnigen, mehrstreifigen Highways wurden Geschwindigkeits- und Reibungsdaten (Reifen - Fahrbahn) erhoben sowie Fahrstreifenwechselmanöver und Verkehrsunfalldaten analysiert. Diese dienten zur Kalibrierung der fahrdynamischen Simulation, die verschiedene Kombinationen aus Gefällestrecken und Kurvenradien betrachtet. Simuliert wurde das Fahrverhalten von jeweils drei verschiedenen Pkw- und Lkw-Klassen. Hierbei wurden unter anderem Bremsmanöver mit verschiedener Intensität modelliert. Im Ergebnis werden Hinweise für den Entwurf von engen Kurven innerhalb von Gefällestrecken im Rahmen des Berichts formuliert.