Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69794

Die fehlende Verbindung: Radwegenetze und Radverkehrsaufkommen in 74 Städten der USA (Orig. engl.: The missing link: bicycle infrastructure networks and ridership in 74 US cities)

Autoren J.E. Schoner
D.M. Levinson
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Transportation 41 (2014) Nr. 6, S. 1187-1204, 4 B, 6 T

Städte bringen Radwegenetze voran, um Pendlerverkehr mit dem Fahrrad zu fördern. Die Anwendung von Netzwerkuntersuchungen auf Anlagen des Radverkehrs ist jedoch bisher erst wenig erforscht. Vorangegangene Arbeiten haben Zusammenhänge zwischen dem Umfang der Fahrradinfrastruktur in einer Großstadt und dem Radverkehrsaufkommen sowie zwischen der mikroskopischen Netzwerkstruktur und individuellen Wegemustern gefunden. Die Studie stellt die Verbindung zwischen diesen beiden Ergebnissen aus der Literatur dar, indem ein Standardverfahren entwickelt wurde, das die Qualität der Anlagen des Radverkehrs auf einer makroskopischen Ebene misst und einen Zusammenhang mit Fahrradpendlerverkehr prüft. Für 74 Städte in den USA wurden Radverkehrskarten gesammelt und systematisch hinsichtlich der Struktur des Netzwerks analysiert. Lineare Regressionsmodelle zeigen, dass nach demografischen Variablen und der Größe der Stadt die Anbindung und Direktheit wichtige Faktoren zur Prognose von Pendlerverkehren mit dem Fahrrad sind. Die Ergebnisse liefern einen Rahmen für Verkehrsplaner und politische Entscheidungsträger, die lokale Radverkehrsinfrastruktur zu untersuchen und regionale Prioritäten festzusetzen, die ein nicht-motorisiertes Verkehrsverhalten fördern, sowie für weiterführende Forschungen hinsichtlich der Struktur und Qualität von Fahrradinfrastruktur und Radverkehrsverhalten.