Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69825

Der Einfluss der Niederschlagsmerkmale auf das Einsickern von Wasser in den Unterbau von Straßen (Orig. engl.: Influence of rainfall characteristics on the infiltration moisture field of highway subgrades)

Autoren Z. Liu
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 16 (2015) Nr. 3, S. 635-652, 14 B, 11 T, zahlr. Q

In der Studie wurde der Einfluss von Niederschlagsmerkmalen auf die Veränderungen des Wassergehalts im Straßenunterbau und dessen Verteilung untersucht. Die Einflüsse der Niederschlagsmenge und der Pausen zwischen den Niederschlägen wurden analysiert durch Bildung eines numerischen und eines gleichartigen physikalischen Modells. Die Ausdehnung des Bereichs mit Wassergehaltsänderungen wuchs logarithmisch mit dem Anstieg der Niederschlagsmenge, bis eine stabile Größe erreicht war. Diese Niederschlagsmenge überstieg erheblich den Wasserdurchlässigkeitsbeiwert des Unterbaumaterials im gesättigten Zustand, allerdings mit Verzögerung. In dem Bereich, in dem die Niederschläge fielen, hatte die Intensität nur einen geringeren Einfluss auf den Anstieg des Wassergehalts im Straßenunterbau; ebenfalls hatte die Dauer von Pausen zwischen den Regenfällen nur einen geringen Einfluss. Ein gleichmäßiger Regen hat einen deutlichen Einfluss auf die Verteilung des Wassergehalts im Unterbau.