Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69865

Betonfahrbahndecken mit modularen Kunststoffeinlagen - Materialeinsparung durch Ausnutzung der Gewölbetragwirkung (Orig. engl.: New and innovative concrete pavements with structural dome formwork system)

Autoren S.L. Tighe
D.K. Hein
A. Kivi
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Pavement Management 2014, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2456) S. 54-63, 12 B, 5 Q

Im Betonstraßenbau wird die Entwicklung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Dauerhaftigkeit stetig vorangetrieben. Neben der Weiterentwicklung bestehender Technologien werden auch innovative Verfahren betrachtet. Ein solches stellt der Einsatz modularer, kuppelförmiger Kunststoffeinlagen dar, die bei der Deckenherstellung mit einem Gleitschalungsfertiger in die Betondecke einbetoniert werden. Durch die entstehende Gewölbetragwirkung werden Lasten abgetragen, gleichzeitig kann Beton eingespart werden, was ökologische und ökonomische Vorteile bietet. Um die Praxistauglichkeit dieser Kunststoffeinlagen für Betonfahrbahndecken zu evaluieren, wurde eine Teststrecke angelegt, die hohen Verkehrsbelastungen ausgesetzt ist. Bisherige Ergebnisse deuten an, dass Handling (beim Einbau) und Gebrauchsverhalten solcher Einlagen zufriedenstellend sind. Die Teststrecke weist bisher keinerlei Schäden in Form von Rissen oder ähnlichem auf. Lediglich ein leichter Verschleiß der Oberfläche ist zu verzeichnen, was jedoch eher dem verwendeten Beton zuzuschreiben ist.