Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70008

Winterdienst und Straßenbetrieb in der aktuellen Diskussion - Bericht vom FGSV-Kolloquium Straßenbetrieb September 2015

Autoren H. Hanke
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
16.0 Allgemeines
16.4 Winterdienst

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 12, S. 834-839, 10 B

Am 22. und 23. September 2015 fand in Karlsruhe wieder das Kolloquium Straßenbetrieb der FGSV statt, das gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Prof. Ralf Roos) veranstaltet wird. Inhaltlich vorbereitet und organisiert wird das Kolloquium gemeinsam von den beiden Arbeitsausschüssen 4.7 (Straßenbetrieb) und 4.8 (Winterdienst) der FGSV, in enger Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium und dem KIT. Die Moderation des Kolloquiums wurde auch wie üblich von den beiden Ausschussleitern, S. Rauch-Liebich (AA 4.7) und H. Hanke (AA 4.8) gemeinsam abwechselnd wahrgenommen, wobei sie in ihren jeweiligen Einführungsreferaten die aktuellen Arbeiten und Projekte ihrer Ausschüsse vorstellten. Das Kolloquium kann mittlerweile auf eine lange Tradition zurückblicken: Seit der ersten Veranstaltung, die 1984 noch von der TH Darmstadt in eigener Regie organisiert wurde, fand das erste FGSV-Kolloquium Winterdienst 1985 in Darmstadt statt. Im Laufe der nunmehr 30-jährigen Tradition ist dann aus dem reinen eintägigen Winterdienst-Kolloquium ein zweitägiges Straßenbetriebs-Kolloquium im zweijährigen Rhythmus geworden (natürlich immer noch mit einem Schwerpunkt Winterdienst), und es wurde um eine begleitende Fachausstellung erweitert. Seit 2003 findet das Kolloquium in Karlsruhe statt, die Nähe zur Wissenschaft mit Veranstaltungsort in der Universität ist dabei traditionell ein besonderes Merkmal des Kolloquiums.