Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70051

Was ist Ihr Typ: eine mehrdimensionale Typenlehre der Radfahrer (Orig. engl.: What's your type: a multidimensional cyclist typology)

Autoren A.M. El-Geneidy
M. Grimsrud
G. Damant-Sirois
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 41 (2014) Nr. 6, S. 1153-1169, 5 B, 2 T, zahlr. Q

Die zunehmende Zahl an Radfahrern auf urbanen Wegen bedeutet eine Steigerung des Gesundheitsbewusstseins und gleichzeitig eine Minderung von Verkehrsstörungen. Radfahrer reagieren geschlechterspezifisch unterschiedlich auf Interventionen und Infrastruktur. Um Radfahrer besser in Typen unterteilen zu können, hilft es, eine Erfassung und Planung für verschiedene Bevölkerungsgruppen zu erstellen. Die Studie wertete dazu Daten von 2004 aus Montreal aus, um eine mehrdimensionale Radfahrer-Typen-Einordnung aufzeigen zu können. Diese basiert auf sieben Faktoren, abgeleitet aus 35 Variablen, größtenteils durch die Intensität der Fahrradnutzung. Die Analyse bringt vier deutliche Radfahrer-Typen hervor: Radfahrer, die immer zum Fahrrad greifen (unabhängig von Umständen wie Wetter, Wege usw.), Radfahrer, die überwiegend Radwege nutzen, Schönwetter-Radfahrer und Radfahrer, die im Freizeitverkehr fahren. Die Häufigkeit des Radfahrens der verschiedenen Gruppen ist abhängig von potenziellen Einflüssen und variiert deutlich innerhalb des Berufspendlerverkehrs. Das Aufbauen eines Netzwerks für verschiedene Radfahr-Typen mit Schwerpunkt auf die Bequemlichkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit, könnte eine effektive Strategie für die Erkennung von Regelmäßigkeiten und Gemeinsamkeiten bieten. Erkenntnisse der Studie können von Nutzen für Ingenieure, Planer und politische Entscheidungsträger sein, da sie so die Einflüsse von Interventionen auf verschiedene Radfahr-Gruppen verstehen können.