Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70209

Kommentare und Anregungen zu Technischen Regelwerken und Bauvertragstexten für Asphalt im Straßenbau (30. Folge, 2016)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Köln: FGSV Verlag, 2016, 16 S. (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 789/30). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/kommentare-asphalt-folgen-21-31

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun zu den "Kommentaren und Anregungen zu Technischen Regelwerken und Bauvertragstexten für Asphalt im Straßenbau" neu die 30. Folge herausgegeben. In der FGSV befasst sich eine Kommentar-Gruppe Asphalt mit Anfragen über strittige Fragen, die sich in der Praxis bei der Durchführung von Prüfungen, bei der Auswertung von Untersuchungsergebnissen und bei der Auslegung des Technischen Regelwerks über Asphalt im Straßenbau sowie von Bauvertragstexten ergeben. Soweit die Anfragen von allgemeinem Interesse sind, werden sie in der Sammlung "Fälle" zusammen mit den Stellungnahmen der Kommentar-Gruppe abgedruckt. In der 30. Folge werden die folgenden Fälle veröffentlicht: Fall A 663: Verwendung mehrerer Asphaltgranulate; Fall A 664: Erweichungspunkt Ring und Kugel am rückgewonnenen Bindemittel; Fall A 665: Toleranz für den Grobkornanteil; Fall A 666: Toleranzen für die Einbaudicke einzelner Fahrstreifen; Fall A 667: Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei DSH-V auf neuer Asphaltbinderschicht; Fall A 668: Abrechnung eines Fahrbahnübergangs aus Asphalt.