Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70358

DVGW Jahresbericht 2014

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte

Bonn: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), 2015, 55 S., zahlr. B. - Online-Ressource verfügbar unter: http://www.dvgw.de/angebote-leistungen/publikationen/allgemeine-informationen

Die Mitgliederversammlung hat im Juli 2014 Satzungsänderungen beschlossen, die den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) organisatorisch zukunftsgerichtet aufstellen. Mit der Neuausrichtung der ehrenamtlichen Spitzengremien und der Bestellung eines hauptamtlichen Vorstands ist eine zeitgemäße strukturelle Anpassung der verbandlichen Führungsstrukturen in die Wege geleitet. Im Rahmen des Projekts "DVGW 2025" wurden darüber hinaus zentrale strategische Ziele entwickelt, um die Position des DVGW als anerkannter Regelsetzer, innovativer Gestalter und Dienstleister für die Mitglieder weiter auszubauen - national wie international. Seit Herbst 2014 haben rund 100 "Unterstützer" aus dem Haupt- und Ehrenamt mehr als 60 konkrete Maßnahmen identifiziert und beschrieben, deren Umsetzung inzwischen begonnen hat. Nach aktuellem Kenntnisstand sollen die Arbeitspakete in einem Zeitraum von drei Jahren abgeschlossen werden. Der DVGW ist ein Verein, der inhaltlich ein weites Themenfeld in den Sparten Wasser, Gas und mittlerweile auch in der Konvergenz der Energiesysteme abdeckt. Ergänzend zu den Bundesstrukturen ist der DVGW regional durch die Landes- und Bezirksgruppen präsent. Der Jahresbericht enthält Abschnitte zur Organisation im Überblick, zur Branche im Fokus, zum DVGW-Regelwerk, zu Forschung und Technologie, Prüfung und Zertifizierung, Berufsbildung und Kommunikation sowie zur Vereinsorganisation.