Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70373

Die Auswirkungen der gebauten Umwelt auf den Fußgängerverkehr in Brisbane/Australien (Orig. engl.: Built environment impacts on walking for transport in Brisbane, Australia)

Autoren D. Brown
S. Washington
M. Kamruzzaman
D. Baker
B. Giles-Corti
G. Turrell
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 43 (2016) Nr. 1, S. 53-77, 3 B, 9 T, zahlr. Q

Die Studie untersucht die Auswirkungen der gebauten Umwelt auf das Zufußgehen am Beispiel der Stadt Brisbane in Australien. Dazu wurden sowohl die Auswirkungen von Maßnahmen zur Förderung des Gehens untersucht als auch Zeitreihenuntersuchungen zum Vergleich der Verkehrsmittelnutzung durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass ein gut ausgebautes Wegenetz und die Zugänglichkeit zu Haltestellen des ÖPNV nachweisbar positive Auswirkungen auf das Gehen in der Stadt haben. Auch die Zeitreihenuntersuchungen bestätigen dies, zeigen aber zugleich, dass die Einstellungen der Befragten sowie soziale Normen ebenso Auswirkungen auf das Verkehrsverhalten haben, die noch weiter untersucht werden sollten. Die Autoren empfehlen abschließend, bei Konzepten und Maßnahmen zur Förderung des Fußgängerverkehrs in Städten in beiden Bereichen anzusetzen.