Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70389

Auswirkungen elektronischer Geräte auf die Fußgängersicherheit: eine Literaturauswertung (Orig. engl.: Effect of electronic device use on pedestrian safety: a literature review)

Autoren R.A. Scopatz
Y. Zhou
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: U.S. Department of Transportation, National Highway Traffic Safety Administration, 2016, 67 S., 5 B, 8 T, zahlr. Q (Report No. Dot HS 812 256). - Online Ressource: verfügbar unter: http://www.ntis.gov

Diese Literaturauswertung über die Auswirkungen der Nutzung von elektronischen Geräten auf die Fußgängersicherheit ist Teil eines Forschungsprojekts, welches vom Office of Behavioral Safety Research der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) unterstützt wurde. Eine breite Auswertung wurde durchgeführt und in drei Teile zusammengefasst: Ablenkung der Fußgänger, Ablenkung der Fahrer und Fußgänger-Fahrzeug-Interaktion. In jedem Teil wurden die Ergebnisse auf der Basis von verschiedenen Studienmethoden, wie naturalistische Beobachtungen, Simulationen, Laboruntersuchungen oder Unfalldatenanalyse weiter unterteilt. Es wurde festgestellt, dass nur sehr wenige Studien die Wirkung der Nutzung von elektronischen Geräten durch Fußgänger und Fahrer auf die Fußgängersicherheit untersucht haben. Die Zahl der naturalistischen Beobachtungsstudien war noch geringer. Außerdem fokussieren die ältesten Studien vor allem auf den Gebrauch von Smartphones, aber die Diskussion über andere Typen elektronischer Geräte fehlt. Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass es notwendig ist, naturalistische Beobachtungsstudien mit dem Fokus auf die Wirkung von elektronischen Medien bezüglich der Ablenkung der Fußgänger und der Sicherheit der Fußgänger durchzuführen.